Fellowarchiv
Fellowarchiv
Zwischen 2010 und 2015 lud das Programm jährlich bis zu fünf Nachwuchswissenschaftler*innen ein, im Rahmen von Zukunftsphilologie eigene Forschungsvorhaben durchzuführen. Als interdisziplinäres Unterfangen wurden Wissenschaftler*innen mit unterschiedlichem philologischen Hintergrund ermutigt, sich über allgemeinere Fragen auszutauschen, welche sich aus ihren individuellen Forschungsarbeiten ergaben. Die Fellows trugen zu den laufenden Aktivitäten des Forschungsprogramms bei, konzipierten und organisierten Workshops und hielten mindestens einen Vortrag während der Förderzeit.
Nachfolgend finden Sie einen Überblick über die 22 durch Zukunftsphilologie unterstützten Forschungsprojekte.
2012/ 2013

2013/ 2014

Amr Osman
Zahirism, Literalism and Textualism: Did Literalism Exist in the Islamic Tradition?
2011/ 2012

Saeko Shibayama
Writing Salvation: Chinese Classical Rhetoric in Twelfth-Century Japanese Buddhist Prayers for the Imperial Family
2013/ 2014

Esha Sil
Post-Partitioning Thakurmar Jhuli and Abol Tabol: the Translated Text, the West Bengali Bhadralok, and the East Bengali ‘Other’
2013/ 2014

Roy Tzohar
Toward a Framework for Intertextual Analysis of Indian Buddhist Sastra: The Yogacara Theory of Metaphor as a Case Study
2012/ 2013

Murat Umut Inan
Editing, Glossing and Translating Hafez of Shiraz in the Ottoman Empire: Issues of Textual Criticism and Interpretation in the 16th Century Ottoman Commentaries on Hafez's Divan
2012/ 2013

Ronny Vollandt
Ancient Jewish Historiography in Arabic Garb: Sefer Yosippon among Jews, Christians and Muslims